Ziel der pflanzlichen Gentechnik ist es, transgene Pflanzen mit neuen, definierten Eigenschaften zu erzeugen. Hierzu
wird fremde DNA in Pflanzenzellen eingebracht und stabil ins pflanzliche
Genom integriert. Dieser Vorgang wurde allerdings keineswegs vom Menschen
erfunden. Vielmehr übertragen das Bodenbakterium Agrobacterium
tumefaciens und einige verwandte Arten einen kleinen Teil ihrer DNA in
Pflanzenzellen und induzieren dadurch die Bildung von Tumoren, die als
Lebensraum für die Bakterien dienen.
(F. Kempken, R. Kempken, Gentechnik bei Pflanzen) |